WAS FÜR’S AUGE
TEMPTON – das sind viele Persönlichkeiten und Gesichter, die sich für ihren nächsten Job einsetzen. Lernen Sie einige von ihnen im Video kennen.
Dein neuer Job mit TEMPTON – Teil 1
Wer steckt eigentlich hinter TEMPTON, einem der führenden Personaldienstleister in Deutschland? Egal ob jung, alt, mit Glatze oder Vollbart, Helfer, Facharbeiter oder Akademiker: Hier bei TEMPTON arbeiten wir Hand in Hand, um Bewerber und Unternehmen zusammenzubringen. Wir finden den passenden Job für Sie! Schauen Sie sich unseren Film an und lernen Sie uns kennen. Ihnen gefällt was Sie sehen und Sie sind aktuell selbst noch auf Jobsuche? Werden Sie Teil des TEMPTON-Teams und finden Sie passende Jobs in Ihrer Nähe! #GIBTEMPTONEINGESICHT Gewerblich-technische Berufe, Freelancer-Jobs oder Stellenangebote für Pflegefachkräfte: Wir suchen Mitarbeiter aller Qualifikationen in allen Bereichen. Eine attraktive Vergütung, ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld runden die Zusammenarbeit mit TEMPTON ab.
Dein neuer Job mit TEMPTON – Teil 2
Als Personaldienstleister hat TEMPTON eine Devise: Es gibt für jeden den passenden Job – und wir finden ihn! Egal, welche Qualifikation sie mitbringen und in welchen Bereich einer Branche sie Fuß fassen möchten: TEMPTON setzt sich täglich dafür ein, Unternehmen und Jobsuchende zusammenzubringen. Aber auch TEMPTON selbst bietet spannende Jobs und Karrierechancen! Wer gern mit Menschen arbeitet, Herausforderungen sucht und viel Biss hat, der ist in der Personaldienstleistungsbranche genau richtig. Unsere TEMPTON-Niederlassungen an über 100 Standorten bundesweit suchen regelmäßig Unterstützung! #GIBTEMPTONEINGESICHT Technische Berufe, Freelancer Jobs oder Stellenangebote für medizinische Fachangestellte. Wir finden für Sie die richtige Anstellung! Gewerblich-technische Berufe, Freelancer-Jobs oder Stellenangebote für Pflegefachkräfte: Wir suchen Mitarbeiter aller Qualifikationen in allen Bereichen. Eine attraktive Vergütung, ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld runden die Zusammenarbeit mit TEMPTON ab.
Lagerarbeiter Dennis Pabst aus Offenbach
Dennis Pabst, Lagerarbeiter aus Offenbach, sucht: auf jeden Fall keinen neuen Job. Denn er ist einer unserer 7.000 geschätzten Mitarbeiter. Wir haben ihn gefragt, wie er auf uns aufmerksam geworden ist, wie er seine ersten Schritte bei TEMPTON in Erinnerung hat und was die Zusammenarbeit mit uns in seinen Augen auszeichnet. Seine Antworten? - Sehen Sie am besten selbst: im Video.
Niederlassung Offenbach
Was braucht man, um Karriere zu machen? Durchsetzungsvermögen? Einsatzbereitschaft? Begeisterung? Auf jeden Fall! Und: Vorgesetzte, die an einen glauben. Niederlassungsleiterin Jasmin Tumolva erzählt von ihren ersten Schritten bei TEMPTON, ihrem schnellen Karriereweg und wie sich ihr Arbeitsalltag in Offenbach gestaltet. Film ab!
Studiotalk
Als Personalpartner geben wir uns nicht mit einfachen Lösungen zufrieden. Unsere Produktvielfalt soll Bewerbern jeder Qualifikation die Möglichkeit eröffnen, den Wunschjob zu erhalten und jedem Unternehmen die personelle Unterstützung bieten, die es benötigt. Geschäftsführerin Dr. Annett Tischendorf erläutert in kurzen Worten die TEMPTON-Produktvielfalt – von der Arbeitnehmerüberlassung über das Outsourcing bis hin zu wichtigen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Viel Spaß mit dem Programm!
Wissensbibliothek
Wie sieht moderne Personalsuche aus? Und wie hilft der Einsatz von Big Data dabei, gezielter Mitarbeiter zu rekrutieren und sie mit den Unternehmen zusammen zu bringen, die dringend Unterstützung suchen? In unseren kurzen Clips gibt Dr. Annett Tischendorf, Geschäftsführerin von TEMPTON, Antworten auf diese wichtigen Fragen – einfach mal reinschauen.
Stellenanzeigen – Welchen Schwierig-
keiten begegnen Unternehmen?
Für einen Mittelständler ist das, was heutzutage im Recruitingmarkt passiert, kaum noch abzubilden. Die richtige Stellenanzeige mit den richtigen Wörtern und Informationen muss erst einmal gefunden werden. Auch die Emotionalisierung ist wichtig. Ein Beispiel für einen regionalen Unterschied ist zum Beispiel die Begrifflichkeit „Tischler“ und „Schreiner“. Diese Begriffe sind von Nord nach Süd unterschiedlich. Auch die Auswahl des geeigneten Kanals ist sehr schwer, durch die hohe Vielfalt. Diese Fachkompetenz bieten wir unseren Kunden gerne an.
Big Data – Wie sieht das Recruiting der Zukunft aus?
Big Data und Recruiting werden sich immer weiter bedingen, wenn man mal in die Zukunft blickt. Man wird immer weiter dazu übergehen müssen, auch Menschen anzusprechen, welche noch im Beruf sind. Es gibt Unternehmen, welche Profile erstellen, um zu wissen, dass ein Schlosser in Dortmund wohl um die 40 sein wird und gerne Fußball schaut. Daher sollte man auf der Homepage der Borussia Dortmund werben. Auch Chatbots sind mittlerweile Standart im Onlineshopping, wir testen dies im Moment in der Bewerberkommunikation. Die Wissenschaft sagt, dass der Algorithmus dem Expertenurteil überlegen ist. Beide Urteile zu haben wird sicher die Treffsicherheit erhöhen.
Mobile First – Stellenanzeigen lieber in Online- oder Printmedien?
Man muss differenzieren zwischen den Örtlichkeiten, an welchen man Personal sucht. Im ländlichen Bereich haben Printanzeigen durchaus noch ihre Berechtigung, im Urbanen eher weniger. Zudem muss man zwischen der Qualifikationsstufe differenzieren. Hier kann auch einmal E-Bay-Kleinanzeigen zum Erfolg führen. Mehr als 70% der Stellenanzeigen, welche bei uns abgerufen werden, werden mobil abgerufen. Daher sollte man in diese Richtung optimieren, um gefunden zu werden.
Recruiting 4.0 – Was ist das und welche Potenziale birgt es?
Recruting 4.0 ist die innovativste Form der Personalbeschaffung. Der Begriff ist angelehnt an Industrie 4.0. Das heißt wir bedienen uns allen Mitteln dieser industriellen Revolution. Smart Factory, Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Big Data. Diese Technologien auf Recruiting zu übertragen führt uns zum Begriff Recruting 4.0. Ein Bewerbungsgespräch mit einem Roboter zum Beispiel ist gar nicht mehr in allzu weiter Ferne. Für uns als Personaldienstleister sind diese Trends und dieser Prozess, im Sinne unserer Kunden, mehr als nur notwendig. Wir selbst, sind bei Recruting 3.2- Von Active Sourcing, über Onlinesuchportale und vieles mehr. Die Offllinewelt – die klassische Stellenanzeige – hat immer noch ihre Existenzberechtigung. Wir müssen unsere Bewerber überall erreichen.
Recruiting-Kanäle – Welche gibt es und welche sind besonders wichtig?
Nicht nur Monster, Indeed und Stepstone sind wichtig. Viele Fachportale sind in der Öffentlichkeit gar nicht so sichtbar. Aber auch Facebook oder LinkedIN sind im Recrutingbereich mittlerweile sehr wichtig geworden.