myTempton App

Einsätze, Zeiterfassung, Lohn und vieles mehr – alles in Ihrer myTempton App

So einfach geht Zeiterfassung in der App

  1. Einsatz (EBS) in der App bestätigen
  2. Tätigkeitsnachweis (Stundenzettel) erstellen
  3. Arbeitszeiten freigeben lassen, senden, fertig

Die App macht Ihr Leben leichter

  1. Dokumente sicher versenden
  2. Kilometergeldbelege ohne Papierzettel
  3. Lohnabrechnung in der App

Download myTempton App

Ihre Tempton-Niederlassung schaltet Sie für die App-Nutzung frei. Die Zugangsdaten erhalten Sie per SMS.

Aktivierung der App.

Wenn Sie die App auf Ihr Smartphone geladen haben, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer Benutzerkennung und Aktivierungscode anmelden.

Die Benutzerkennung erhalten Sie per SMS, den Aktivierungscode in einer zweiten SMS im Aktivierungsprozess, Ihre Tempton Niederlassung schaltet Sie hierzu frei.

So geht´s: App aktivieren

(1) Nach dem ersten Öffnen der App klicken Sie auf Benutzerkonto aktivieren (1).

(2) Sie erhalten Ihre Benutzerkennung per SMS.


(3) Geben Sie die Benutzerkennung ein (2) und klicken Sie dann auf „Aktivierungscode zuschicken“ (3).

(4) Den Aktivierungscode erhalten Sie in einer zweiten SMS.


(5) Geben Sie diesen in das Feld ein (4)

(6) Legen Sie ihr Passwort fest (5).
Wiederholen Sie die Passworteingabe (6) zur Sicherheit.

(7) Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Benutzererkennung aus der ersten SMS (7) und mir Ihrem persönlichen Passwort  (8) an.

Fertig!

Sie werden automatisch auf die Übersichtsseite weitergeleitet.

Datenschutz

Bitte teilen Sie niemandem Ihr Passwort mit. Wenn Sie Ihr Handy aus der Hand geben, loggen Sie sich aus der App aus. Bei Verlust des Handys benachrichtigen Sie umgehend Ihre Tempton Niederlassung.

Datenschutzerklärung

Video-Anleitungen: Bevor Sie loslegen

1. myTempton App für Android herunterladen

2. Benutzerkonto aktivieren

Video-Anleitungen: Zeiterfassung, Einsatzbegleitschein, …

Stundenerfassung
Wöchentlich Ihre Stunden erfassen, Tätigkeitsnachweis erstellen, Kundenfreigabe und Versand.

Einsatz (EBS) bestätigen
Den Einsatz im Ordner Einsatzbegleitschein öffnen, ganz nach unten scrollen, bestätigen

Foto-Tätigkeitsnachweis
Papier-Stundenzettel per Unterschrift freigeben lassen, fotografieren und versenden.

Arbeitszeiten pro Tag erfassen
Tag einzeln erfassen und speichern, am Ende der Woche als Tätigkeitsnachweis versenden.

Dokumente als Foto senden
Schicken Sie Dokumente wie z. B. den Ausweis oder Führerschein einfach als Fotodokument.

Kilometergeld

Einmalig KFZ-Kennzeichen und Unterschrift in der App hinterlegen, bei der TN Erstellung KM-Geld. Kein Papier-Beleg mehr nötig.

Kurzanleitung

Laden Sie sich hier die myTempton App Kurzanleitung als pdf

Fragen, Hilfestellung

Bei Fragen zu der App wenden Sie sich bitte an ihre Tempton Niederlassung.

Nach oben scrollen

Rufen Sie uns gerne an !

Wir helfen Ihnen direkt weiter oder nennen Ihnen den TEMPTON-Spezialisten für Ihre Frage.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

+49 201 89479-0

Rufen Sie uns gerne an !

Wir helfen Ihnen direkt weiter oder nennen Ihnen den TEMPTON-Spezialisten für Ihre Frage.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

+49 201 89479-0

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie verwenden wir Cookies ?

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Nachverfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Mautic

Wir setzen die Software Mautic zur Erfassung der von Ihnen genutzten Teilen der Website ein. Falls Sie sich in den Newsletter eintragen, erfolgt die Abwicklung der An- und Abmeldung sowie der Versand der Emails ebenfalls über Mautic. Wir betreiben Mautic auf eigenen Servern in Deutschland, getrennt von anderen Software-Systemen. Wir nutzen die gewonnen Daten nur intern und geben diese nicht an Dritte heraus. Nach spätestens einem Jahr nach der letzten aufgezeichneten Aktivität löschen wir die Sie betreffenden Daten automatisch. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen, indem Sie den Haken in unserem Datenschutz-Dialog entfernen. Sofern Sie danach Funktionen nutzen möchten, die eine erneute Einwilligung durch Sie erforderlich machen, weisen wir Sie an dieser Stelle darauf hin.

Analyse von Öffnungs- und Klickraten in Emails und Newslettern
Unsere Newsletter enthalten eine 1 Pixel große Grafik, die von unserem Server geladen wird, sobald Sie die Email zum Lesen öffnen. Dabei werden technische Informationen wie
Email-Software, IP-Adresse, Betriebssystem sowie der Zeitpunkt des Aufrufs erhoben. Alle Links in unseren Newslettern werden über unseren Server umgeleitet und dabei wird Ihr Klick auf den spezifischen Link erfasst, gespeichert und für die Erfolgsmessung
genutzt. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung unseres Newsletters, indem wir das Leseverhalten und Ihre Reaktion - zum Beispiel auf den Betreff - messen. Die Analysen umfassen auch die Auswertung, ob, und ggf. zu welchen Zeitpunkten, mit
welchen Endgerätetypen unsere Emails geöffnet werden. Obwohl diese Informationen Ihnen als Empfänger zugeordnet werden können, dienen diese Informationen uns nur zur inhaltlichen Verbesserung unserer Newsletter. Ein getrennter Widerruf nur mit Wirkung auf die beschriebene Erfolgsmessung ist
aufgrund der technischen Gegebenheiten leider nicht möglich. Sie können jedoch jederzeit das gesamte Newsletter Abonnement kündigen oder dem Versand widersprechen.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können dem Empfang des Newsletters jederzeit in Textform oder durch anklicken des in jeder Email enthaltenen Links mit der Markierung „abmelden“ (ggf. entsprechend in Ihrer Sprache) widersprechen

Verarbeitete Daten: Email, Kontaktdaten (ggf. Name, Vorname), Meta-Daten wie
Gerätedaten, IP-Adresse (verkürzt gespeichert), Zeitstempel

Betroffene Personen:Newsletterempfänger
Zweck der Verarbeitung: Werbung und Marktinformation
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO)
Eingesetzte Dienste und Dienstleister: Wir nutzen eigene Server und Software mit dem Standort Deutschland, bereitgestellt von unserem Auftragsverarbeiter TOUCH ONE GmbH.

SalesViewer®-Technologie

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link
https://www.salesviewer.com/opt-out
anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.

Andere externe Dienstleistungen

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Video beinhaltet:

Datenschutz-Bestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.