Unser Auftraggeber entwickelt seit fast 25 Jahren Software, die IT-Profis glücklich macht. Von Nürnberg aus treibt man die findigen Lösungen für IT-Infrastrukturen und Netzwerke mit 300 Mitarbeiter*innen stetig voran. Dabei immer im Blick: Kundenwohl, Qualität und Nachhaltigkeit. Seien Sie dabei!
Als Cloud Native Developer (d/m/w) IoT gestalten Sie maßgeblich eine neue SaaS-Lösung für IoT-Geräte mit. Hierbei können Sie im schicken Büro oder zu 100% remote ans Werk gehen!
Was bietet mir diese Position?
- bei diesem ausgezeichneten Top-Arbeitgeber steht die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ganz oben im Backlog
- dank umfangreicher Fort- sowie Weiterbildungen, Vorträgen und Barcamps ist die eigene fachliche wie persönlichen Weiterentwicklung gesichert
- bei den flexiblen Arbeitszeitmodellen ist vom werken in den top ausgestatteten Büros über schaffen von der Homebase aus bis hin zur 100% remote-Option alles dabei
- Boni, BAV und die Berufsunfähigkeitsversicherung freuen Geldbeutel und Zukunfts-Sie
- das bezuschusste Jobticket, der Fahrradkeller, die Mitarbeiterparkplätze und der Gratisstrom für E-Fahrzeuge setzen den Haken hinter das Thema “Mobilität”
- bei Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Teamevents lernt man sich besser kennen
- für den gesunden Körper gibt es ein eigenes Bistro, ein breites Sportangebot und die Getränkeflat – für die Seele Naschzeug, Kicker und eine PlayStation
Was werden meine Aufgaben sein?
- Sie gestalten eine IoT-Plattform maßgeblich mit und bringen damit das Produkt an die Pole Position
- dabei entwickeln Sie Webservices und -applikationen für die AWS Cloud - Fullstack versteht sich
- im DevOps-Team bringen Sie sich von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis hin zur Implementierung aktiv ein
- Schnittstellen zu anderen Services und Systemen stellen Sie gern bereit
- Sie übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb aktueller und zukünftiger Produkte
Was sollte ich mitbringen?
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Software Development auf dem Kerbholz
- mit den Programmiersprachen Java und JavaScript sowie dazugehörigen Frameworks wie Spring, Node.js und Vue.js sind Sie bestens vertraut
- mit AWS oder vergleichbaren Cloud-Technologien wie MS Azure und/oder Google sind Sie per Du
- in Sachen Microservices sowie API-Technologien (REST, SOAP, GraphQL) macht Ihnen keiner was vor
- Testautomation und Aufbau von CI/CD Pipelines sind für Sie nicht unbekannt
- im agilen Setting fühlen Sie sich pudelwohl