Unser Auftraggeber ist mit etwa 9 Millionen Versicherten und zig Milliarden im Haushaltsvolumen eine der größten deutschen Krankenversicherungen. Damit auch im digitalen Zeitalter die Zeichen auf Erfolg stehen, kommt in Wuppertal Ihre Erfahrung in der Informationssicherheit ins Spiel.
Als Experte/Expertin Informationssicherheit (m/w/d) ist in Direktanstellung bei unserem Auftraggeber Ihre Expertise gefragt. Hier gestalten und testen Sie die Ablauforganisation der Informationssicherheit.
Was bietet mir diese Position?
- hier findet jeder was für die persönliche Work-Life-Balance: 38-h-Woche, Gleitzeit ohne Kernzeit, ganztägiger Freizeitausgleich, flexible Teilzeitmodelle und Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester) tun ihr Übriges
- obendrauf gibt’s Weihnachts- und Urlaubsgeld – letzteres kann man auch gegen noch mehr Urlaubstage tauschen
- die Sozialleistungen können sich mit Zuschuss zum Krankengeld, VL, Altersvorsorge sowie zahlreichen weiteren Beihilfen selbst für die Branche sehen lassen
- Infos zu vielen weiteren Benefits, für die der Platz hier nicht reicht, gibt’s im ersten persönlichen Kontakt
Was werden meine Aufgaben sein?
- konzeptioneller Aufgabenschwerpunkt innerhalb der Stabsleitung Informationssicherheit auf den Prozessen zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Security Incidents
- Erstellung von Lagebildern für CISO und das Management
- Gestaltung der Meldeketten und zielgerichtete interne Kommunikation und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Entwicklung eines Incident Response Playbooks und Durchführen entsprechender Übungen
- Ableitung von Verbesserungspotenzialen anhand von Ursachenanalysen aus Vorfällen der relevanten Handlungsfelder
Was sollte ich mitbringen:
- abgeschlossenes Studium in der (Wirtschafts-) Informatik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security Operations
- KRITIS, ISO 27001 und Co. sind Ihnen bestens bekannt
- konzeptionelle und koordinative Arbeit liegt Ihnen bestens
Was ist ein Plus (aber keine Voraussetzung)?
- Zertifizierungen wie CISSP / SSCP sind gerne gesehen