Unser Auftraggeber ist mit etwa 9 Millionen Versicherten und zig Milliarden im Haushaltsvolumen eine der größten deutschen Krankenversicherungen. Damit auch im digitalen Zeitalter die Zeichen auf Erfolg stehen, ist in Schwäbisch Gmünd Ihre Erfahrung in der App-Entwicklung gefragt.
Als (Senior) Software Architect (d/m/w) Mobile/Web nehmen Sie sich der gesamten technischen Architektur der Landschaft aus mobilen Apps an. Sie holen Anforderungen ein, konzipieren Lösungen, erstellen Proofs of Concept und steuern externe Entwicklungsdienstleister. Zudem sorgen Sie für die Integration der Lösungen in die Systemlandschaft.
Was bietet mir diese Position?
- hier findet jeder was für die persönliche Work-Life-Balance: 38-h-Woche, Gleitzeit ohne Kernzeit, ganztägiger Freizeitausgleich, flexible Teilzeitmodelle und Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester) tun ihr Übriges
- obendrauf gibt’s Weihnachts- und Urlaubsgeld – letzteres kann man auch gegen noch mehr Urlaubstage tauschen
- die Sozialleistungen können sich mit Zuschuss zum Krankengeld, VL, Altersvorsorge sowie zahlreichen weiteren Beihilfen selbst für die Branche sehen lassen
- Infos zu vielen weiteren Benefits, für die der Platz hier nicht reicht, gibt’s im ersten persönlichen Kontakt
Was werden meine Aufgaben sein?
- Sie nehmen sich in Scrum-Teams der Architektur (Backend wie Frontend) der App-Landschaft an und entwickeln diese stetig weiter
- anhand der Anforderungen erstellen Sie intelligente Lösungsarchitekturen und sorgen in Zusammenarbeit mit Entwicklungsdienstleistern für die Umsetzung
- hands-on legen Sie mit Java und Konsorten – JEE, Spring, React (Native) – Hand an PoCs
- Sie übernehmen die Verantwortung für einzelne Systemkomponenten und sind auch im 3rd-Level-Support zur Stelle
- bei all dem begleiten Sie die Landschaft auf dem Weg Richtung Microservices-Architektur
- als Schnittstelle zwischen interner IT und externer Entwicklung sorgen Sie für optimale Systemintegrationen
- Ihre Expertise ist auch bei Testautomatisierung und QA gefragt
Was sollte ich mitbringen?
- ein Studium oder eine Ausbildung mit IT-Schwerpunkt bildet Ihr theoretisches Fundament
- Sie haben mehrer Berufsjahre in der Webentwicklung mit Java oder der nativen App-Entwicklung im Gepäck
- die entsprechenden Frameworks baumeln an Ihrem Werkzeuggürtel: Spring, React, React Native etc.
- mit Architektur-Paradigmen kennen Sie sich bestens aus – idealerweise SOA
- mit Microservices sind Sie auf Du und Du
- agile Arbeitsweisen sind Ihnen vertraut