Unser Auftraggeber ist mit etwa 9 Millionen Versicherten und zig Milliarden im Haushaltsvolumen eine der größten deutschen Krankenversicherungen. Damit auch im digitalen Zeitalter die Zeichen auf Erfolg stehen, kommen in Wuppertal Ihre Architektur- und SAP-Erfahrung ins Spiel.
Als Software-Architekt (m/w/d) ist in Direktanstellung bei unserem Auftraggeber Ihre Expertise gefragt. Hier finden Sie ein anregendes Umfeld aus Expert:innen vor und prägen dem Redesign der SAP-Architektur Ihren Fingerabdruck auf.
Was bietet mir diese Position?
- hier findet jeder was für die persönliche Work-Life-Balance: 38-h-Woche, Gleitzeit ohne Kernzeit, ganztägiger Freizeitausgleich, flexible Teilzeitmodelle und Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester) tun ihr Übriges
- obendrauf gibt’s Weihnachts- und Urlaubsgeld – letzteres kann man auch gegen noch mehr Urlaubstage tauschen
- die Sozialleistungen können sich mit Zuschuss zum Krankengeld, VL, Altersvorsorge sowie zahlreichen weiteren Beihilfen selbst für die Branche sehen lassen
- Infos zu vielen weiteren Benefits, für die der Platz hier nicht reicht, gibt’s im ersten persönlichen Kontakt
Was werden meine Aufgaben sein?
- als Neuzugang im um die 75 Köpfe zählenden Competence Center schließen Sie sich der Architekturgilde an und wählen einen der folgenden Themenschwerpunkte
- SAP Platform / HANA, Datenntegration / API, Business Technology Platform (BTP) oder Lösungsarchitekturen für oscare, MM / FI / CO oder Success Factors
- dadurch unterstützen Sie das anstehende Großprojekt, das das Redesign der SAP-Architektur auf dem Plan hat
- weitsichtig planen Sie spezifische SAP-Roadmaps und implementieren diese zusammen mit den DevOps-Squads
- aber nicht nur in agilen, sondern auch in klassischen Projekten zeichnen Sie für Ihre Lösungsarchitekturen verantwortlich
- den Übergang von AS-IS zu To-Be dokumentieren Sie sorgfältig in LeanIX
- hierfür stehen Sie in engem Austausch mit der Unternehmensarchitektur und bereiten Entscheidungsgrundlagen für das Management vor
- um die DevOps-Journey zum Erfolg zu führen, bauen Sie ein engmaschiges Netzwerk zu Product Ownern und Fachbereichen auf
Was sollte ich mitbringen:
- bereits im Studium waren Ihre Weichen auf MINT gestellt
- im Anschluss haben Sie mehrere Jahre im Bereich der IT-Architektur gezaubert und sind dabei knietief in SAP eingetaucht
- entsprechend finden Sie sich in einem oder mehreren der oben beschriebenen Tätigkeitsfelder bestens zurecht
- Modellierungstechniken wie UML, BPMN und dergleichen essen Sie zum Frühstück
- lösungsorientiert, sorgfältig und qualitätsbewusst schreiten Sie zu Werke
- dabei kommunizieren Sie sich schriftlich wie mündlich gern und überdies hervorragend auf Deutsch und gut auf Englisch
Was ist ein Plus (aber keine Voraussetzung)?
- Dokumentationen machen Sie am liebsten mit LeanIX? Treten Sie näher!