FREELANCE-JOBS BEI TEMPTON
Werden Sie zum freiberuflichen Experten auf Zeit
Als Freiberufler tragen Sie in der Regel allein die Verantwortung – für Ihren Job und die Akquise zukünftiger Projekte. Durch die Zusammenarbeit mit TEMPTON haben Sie als Freelancer viele Vorteile: Wir verschaffen Ihnen Zugang zu den für Ihr Fachgebiet interessanten Konzernen und Großkunden. Für gewöhnlich arbeiten Sie in langfristig angelegten Projekten mit herausfordernden Aufgaben. Darüber hinaus sichern wir Ihnen kurze Zahlungsziele, eine verlässliche und fristgerechte Begleichung Ihrer Rechnungen und bieten Ihnen außerdem ein Backoffice-Team, das Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Soweit es sinnvoll ist, nehmen die Kolleginnen und Kollegen Ihnen Ihren Papierkram ab und suchen kontinuierlich nach neuen spannenden Freelance-Jobs für Sie.
Mitarbeiter aus
90 Nationen
Kunden
Standorte in Deutschland
Urlaubstage im Jahr
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Kennenlernen
Im Interview lernen Sie Ihren Berater kennen. Er wird sich auch in Zukunft persönlich um Sie kümmern. Mit ihm besprechen Sie, welche Projekte Sie sich wünschen, welche Laufzeiten am besten zu Ihrem Leben passen und welche Fähigkeiten Sie mitbringen.
Auszug aus unserem Portfolio
Ihre Ansprechpartner
Haben wir Ihr Interesse für uns als Vermittlungspartner von Freiberufler-Jobs und -mandaten geweckt? Dann melden Sie sich doch direkt bei uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
George Medow, Generalbevollmächtigter, verantwortlich für die Entwicklung der Geschäftsbereiche Next Level Experts und TEMPTON-Technik
Tel.: +49 911 929939-5467
E-Mail: george.medow@tempton.de
Marina Kraußer, Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 911 929939-5349
E-Mail: Marina.Krausser@Tempton.de
Über Tempton
Gut 130 Standorte und 10.000 Partnerunternehmen in ganz Deutschland – so aufgestellt ist TEMPTON in der Lage, Freelancern spannende Projekte aller Art zu vermitteln. Wodurch sich TEMPTON noch auszeichnet und welche Werte uns wichtig sind, erfahren Sie hier.
Ein Video – tausend Dank
Kein Job gleicht dem anderen. Und kein Job ist überflüssig. Unsere Mitarbeiter packen an, rechnen aus, planen und gestalten die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen in Deutschland, jeden Tag. Dafür möchten wir Danke sagen – mit einem kleinen Video.
Telekommunikation
- Planung und Aufbau von Festnetz- und Funkinfrastruktur
- Dimensionierung des technischen Volumens
- Projektkoordination und -assistenz
- Rollout-Management
- SWAP-Koordination
- Bauleitung und Quality-Checks von Mobilfunkstandorten
Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudeautomation
- Bauleitung und Bauüberwachung der Gewerke HLKSE
- Konzeptionierung von Videoüberwachungssystemen
- Funktionstests und Mängelbeseitigung
- Videomanagement, Fluchttürsteuerung, Zutrittskontrollsysteme und Gebäudeverkabelung
Automotive
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsvorausplanung
- Durchführung von Qualitätsaudits
Engineering
- Produktentwicklung
- Industrieerweiterung & Umzüge aktiv managen
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Analyse von bestehenden Baureihen und Herstellungsprozessen
IT
- System-, Netzwerk- und Application-Management
- Software/Hardware- Entwicklung
- Shopware-Entwicklung
- Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Datensicherheit, Anwendungssicherheit
- Schutz von Netzwerken, mobilen Geräten und Endgeräten
Chemie
- Risiko- und Gefahrenanalyse
- Auslegung/Konzepterstellung beim Anlagenbau
- Mechanische und elektrische Wartung und Instandhaltung
- Rohrleitungsbau
- De- und Remontagen
Pharmazie
- Evaluierungen der klinischen Forschung
- Kommunikation mit den Behörden
- Umwandlung von klinischen Daten ins CDISC-Format
- Lebenszyklus-Kostenplanung
- Labor-Planung
Energieberatung
- Durchführen von Energieberatungen
- Beratung bei der Wahl und Beantragung von Fördermitteln des Bundes und der Länder für energieoptimierte Baumaßnahmen
- Erstellen energieoptimierter Nutzungskonzepte für Gebäude aller Art
- Erstellen von Energieausweisen/Energiepässen
Food & Beverage
- Beratung/Durchführung von Rückrufaktionen
- Integration von Rückverfolgungssystemen (Produktidentifikation, Identifizierung der Versandeinheit, Produktmenge, Losnummer, Haltbarkeit, Warenempfänger und Lieferant)
- Erstellung von Logistikkonzepten im Bereich E-Commerce
- Steuerung der Kundenreklamationen
- Systematische Ermittlung von Fehlerursachen und deren Beseitigung bei Kunden- und Lieferantenreklamationen
- Gestaltung und Weiterentwicklung des optimalen Reklamationsmanagements als Arbeitsprozess
- Projektierung von Prozessanlagen für Lebensmittel und Getränke
- Inhaltliche und lebensmittelrechtliche Kontrolle von Werbemitteln