Von der klassischen Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und professionellem Bewerbungsfoto über Online-Bewerbungsformulare bis hin zur Direkt-Bewerbung in einer Personaldienstleistungs-Niederlassung – es gibt viele Arten, sich zu bewerben. Die Printbewerbung ist mittlerweile in den Hintergrund getreten: Über 70 % der Bewerbungen gehen heute in digitaler Form in den Personalabteilungen ein, sprich: wenn die Möglichkeit zur Online-Bewerbung besteht, wird diese in den meisten Fällen vom Personaler bevorzugt, weil die Daten schneller weiterverarbeitet werden können. Selbstverständlich ist aber auch ein schriftliches Bewerbungsschreiben immer noch willkommen – auch bei Tempton.
Bei Tempton bieten wir unseren Bewerbern mehrere Möglichkeiten zur Bewerbung an. In bundesweit über 200 Niederlassungen, und auch auf den vielen Jobmessen, auf denen wir vertreten sind, können die Jobsuchenden sich direkt bei den Tempton-Ansprechpartnern bewerben, bzw., sich von diesen beraten lassen. Zudem können sie dann direkt vor Ort ein Bewerber-Profil erstellen – selbstverständlich digital, damit wir das Profil schnell und zuverlässig mit unseren ausgeschriebenen Stellen abgleichen und zeitnah einen passenden Arbeitsplatz finden können.
Online ist die Bewerbung bei Tempton an vielen Touchpoints möglich, denn wir setzen auf ein 360°-Recruiting und sind überall da, wo unsere Bewerber auch sind: WhatsApp, Google, auf allen gängigen Online-Stellenportalen und natürlich auch auf unseren Social-Media-Kanälen – hier sind wir 24/7 erreichbar. Die Bewerbung kann online in zehn verschiedenen Sprachen erfolgen, denn unsere Bewerbungsformulare sind „mehrsprachig“.
Selbstverständlich freuen wir uns aber auch über jede Bewerbung, die uns per Post erreicht. Hier wünschen wir uns ein individuell formuliertes Bewerbungsschreiben, dass uns neugierig auf den Bewerber macht und nicht länger als eine Din-A4-Seite ist. Neben dem Bewerbungsschreiben sollte ein gut strukturierter Lebenslauf und ein Bewerbungsfoto Teil der schriftlichen Bewerbung bei Tempton sein. Wer hier Inspiration und Hilfe braucht, findet gute Word-Vorlagen. Das Bewerbungsschreiben kann dann direkt an die nächste Tempton-Niederlassung geschickt werden.
Das jüngste Bewerbungs-Tool bei Tempton ist die Bewerbung via WhatsApp. Der Jobsuchende kann hier im Chatformat seine persönlichen Daten angeben und auch kurze Fragen zu seinem Jobgesuch und seinen Qualifikationen beantworten – und das natürlich in Echtzeit, wie in einem Chat mit Freunden. Das Bewerbungs-Tool PitchYou „spricht“ alle Google-Sprachen, so dass fast alle Bewerber mit Tempton in ihrer Muttersprache chatten können. Im Nachgang wir die Bewerbung dann in die deutsche Sprache übersetzt und direkt weiterbearbeitet. Mehr Infos zum PitchYou Bewerbungs-Tool gibt es im Tempton-Blog.
Egal welchen Weg die Bewerber bei Tempton auch wählen, sie bekommen binnen kürzester Zeit eine Rückmeldung auf ihre Bewerbung.