Tempton on air: „Zusammen arbeiten“ – der Podcast der Jobsuchende und Unternehmen zusammenbringt, liefert Ihnen unterhaltsam und jederzeit abrufbar Informatives, Spannendes und auch Überraschendes aus unserer Tempton-Personaldienstleistungs-Welt auf die Ohren!
Mit wechselnden und interessanten Gesprächspartnern räumen wir mit Vorurteilen unsere Branche auf, sprechen Missstände offen an und zeigen, welche Vorteile sich allen Beteiligten durch eine Zusammenarbeit mit uns bieten. Reinhören also dringend empfohlen!
"zusammen arbeiten" - Darum geht’s im Tempton-Podcast
Es gibt für jeden den perfekten Job und für jedes Unternehmen die passenden MitarbeiterInnen. Als Personaldienstleister hat Tempton es sich zur Aufgabe gemacht, diese beiden Seiten zusammenzubringen. Unseren Podcast nutzen wir, um mit einigen Vorurteilen über die Branche aufzuräumen, aber auch, um Missstände offen anzusprechen. Im Vordergrund stehen allerdings die Chancen, die sich allen Beteiligten durch eine Zusammenarbeit bieten – BewerberInnen wie Unternehmen. Denn: Personaldienstleistung ist nicht gleich Zeitarbeit und Zeitarbeit ist nicht gleich Billiglohn. Vielmehr kommen auch Hochqualifizierte aus der Pflege, der IT, dem Controlling oder dem Fachhandwerk über eine Dienstleistung zu ihrem Wunschjob. Darüber sprechen wir in unserem Podcast.
"zusammen arbeiten" - Folge 1
Unternehmen im ländlichen Raum stehen oft vor einer besonderen Herausforderung: Erreichbarkeit. Sie brauchen BewerberInnen und BewerberInnen brauchen sie; aufgrund der mitunter schlechten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr finden Sie aber nicht zusammen. Und nun? Wie kann Zeitarbeit Unternehmen und Jobsuchenden in ländlichen Regionen zusammenführen und was leisten die KollegInnen zusätzlich? – Darüber sprechen wir in Folge 1.
"zusammen arbeiten" - Folge 2
Wir hören das Wort „Zeitarbeit“ und denken an nichts Gutes. Jobs, die man macht, wenn man nichts Besseres findet, prekäre Arbeitsverhältnisse, denen man nur schwer wieder entrinnt? Was dran ist am Schreckgespenst Zeitarbeit, das ist das Thema unserer zweiten Folge. Wir sprechen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Oliver Hecker über unseriöse und seriöse Dienstleister – und wagen dabei einen kleinen Abstecher in die Geschichte der Zeitarbeit. Es wird spannend.
"zusammen arbeiten" - Folge 3
Ein makelloses Anschreiben, ein seriöses (aber dynamisches) Foto und ein Lebenslauf, der so wasserdicht ist wie ein U-Boot: So sieht eine vernünftige Bewerbung aus. Oder etwa nicht? Viele Unternehmen und Personaldienstleister werben mit Bewerbungsverfahren, die gerade einmal fünf Minuten in Anspruch nehmen – unbürokratisch und direkt. Die formellen Ansprüche geraten dabei allem Anschein nach ins Abseits. Aber funktioniert das überhaupt und viel wichtiger: Ist das seriös? Darüber sprechen wir in der dritten Folge unseres Podcasts „zusammen arbeiten“.
"zusammen arbeiten" - Folge 4
Laut einer aktuellen Stepstone-Studie geben 47 Prozent der BewerberInnen zwischen 20 und 50 Jahren an, dass sie sich eher auf eine Stelle bewerben würden, die eine Bewerbung per Smartphone ermöglicht. Ein Grund für Tempton, Interessierten eine Bewerbungsmöglichkeit via WhatsApp anzubieten. Wichtig dabei: Durch die Zusammenarbeit mit dem Software-Dienstleister PitchYou erfolgt dieser Prozess mit automatischer Sprachanpassung und...datenschutzkonform! In dieser Folge spricht Gastgeberin Christina Decker mit einem der PitchYou-Gründer, Gunnar Basner, über die Chancen der „Bewerbung per WhatsApp“.